Archiv mit Einträgen des Autors

Countdown ausgezählt

hier zum Beispiel. Richtung Nord, und dann immer weiter klicken. Einmal im Kreis herum. Wissen macht da gar nichts, am Ende sind alle Nummern auf 0, und dann können wir darüber reden. Aber im Vorfeld vielleicht schon mal eine nette Erfahrung, die auch was mit Zählen zu tun hat: 22. 2 Seminarleiter, 20 Teilnehmer. Erstere […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 4 Kommentaren ->

Präventivschlag

Weil ich, wenn ich alle paar Wochen so einen Fall wie Anke Gröner habe, ganz lustige Mails bekomme. Das läuft so ab, dass irgendein notorisches oder frisch angemeldetes oder unter anderem Namen, aber gleicher IP-Nummer trollendes Kommentararschloch (KAL) glaubt, dass es bei mir dreilagig extraweich abgewischt wird, wenn er mich nur mit ein paar Brocken […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 21 Kommentaren ->

RSS-Leser haben kurze Schwän…

Na was wohl? Richtig, genau das. Oder eigentlich auch nicht, denn eigentlich ging es mir mit der Überschrift darum, eben jene RSS-Leser zum Anclicken des Beitrags in ihrem Reader zu bekommen. Um ihnen zu zeigen, was für Idioten sie sind. Auf was für dämliche Reize sie abfahren. Welche Wahrnehmung von Texten haben. Die ich nicht […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 132 Kommentaren ->

Mac-Essentials oder vielleicht reicht es für ein Bier – ein Interview

Industrial-technology-and-witchcraft, das Blog mit dem langen Namen, hat eine Tochter, die etwas kürzer ist: Mac-Essentials. Mit Mac Essentials eröffnet auch das erste bewusst kommerziell ausgerichtete Weblog Deutschlands. Natürlich wird da in der Selbstdarstellung manches gehübscht und gefreundlicht, aber so einfach ist das in der Blogosphäre dann auch nicht: Die Macher Majo und Karl waren nach […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 14 Kommentaren ->

Profiblogs? Profimedien? Willkommen in der Grauzone.

Sobald man für sein Schreiben bezahlt wird, ist man Journalist. Im Gegensatz zum meist recht sinnfreien, ungebundenen und nicht Märkte bedienden Bloggen hat man in diesem Moment eine ganze Latte von Anforderungen, die man erfüllen muss, um im Spiel zu bleiben. Um nur mal ein paar Beispiele zu nennen, was ich als Blogger tun kann, […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 2 Kommentaren ->

Videoblogs, Podcasting, trulala

Ich bin alt. Zu alt wahrscheinlich. Ich war schon dabei, als die New Economy gerade aus dem Dünger der Medienagenturen und der Beratungsfirmen spross, und ich habe in den langen Jahren bis zum Hype und darüber hinaus schon so ziemlich alles gehört, was man so an Visionen hatte. Gerade im Bereich Medien. Hat man 1999 […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 15 Kommentaren ->

Outer sind Schweine

In einer Welt der weitgehenden Anonymität wie der Blogosphäre ist der Griff zu Google ziemlich normal, um herauszufinden, wer denn dieser neue Kommentator oder Blogger ist – also: Wo hat er schon mal was geschrieben. Mimik, Gestik, Tonfall, all die üblichen nonverbalen Kommunikationsstrategien fehlen im Netz, also behilft man sich mit einer Art Textanalyse, um […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 76 Kommentaren ->

Pr0n auf Blogs

Mal eine etwas andere Masche als Referrer-Spam oder Schau-mal-Kommentare: KittyŽs crazy Welt hat sich offenbar länger mit Myblog und dem dort herrschenden Stil beschäftigt. Die Sprache ist mit Bemerkungen a la “Hello Kitty + Techno Rulen!!!” reduziert, die Rechtschreuibung ist innovatiy. Manche Links führen zu weiteren, echten Blogs bei Beepworld – die auch mal eine […]

Zum kompletten Eintrag und seinem Kommentar ->