Archive für 'Blogosphäre'

fired for blogging?

Stellen Sie sich vor, Sie kommen morgens ins Büro. Gestern haben Sie eine ihrer Angestellten gefeuert, nichts außergewöhnliches eigentlich, kommt eben vor. Sie schauen sich ein wenig im web um, schließlich wollen Sie ja auf dem laufenden bleiben, nur um zu entdecken, daß sie über Nacht zum Bösewicht in den Augen Ihrer Nutzer geworden sind. […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 2 Kommentaren ->

Blogs! funktioniert nicht

schreibt der Schockwellenreiter: Blogs sind ein nichtlineares Medium, das von den Hyperlinks lebt, Blogs zwischen zwei Buchdeckel gepreßt geht daher nicht. Das mit dem qua Definition nichtlinearen Medium “Blog” glaube ich erst, wenn der Schockwellenreiter auf eine Datums-Zeile verzichtet und seine neuen Einträge nicht nach Zeit auf der Homepage ablegt, sondern nach… Kategorien oder Beitragslänge […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 16 Kommentaren ->

Meinungsfreiheit a la 20six

Stylo ist ein Netter. Er schreibt viel über Sex. Sex ist in Deutschland nicht illegal, und bis aus einer Beschreibung mal wirklich Pornographie im Sinne des Gesetzes wird, muss man schon sehr explizit werden. Ausserdem werden heute schon Pornosender gefördert, also was soll man sich über ein wenig Sex im Blog aufregen? Offensichtlich doch so […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 57 Kommentaren ->

Es kommt wieder

Am Ende hatten Kai und ich noch 2 Seiten übrig, die wir mit einem ausblickenden Dialog gefüllt haben – über das, was wohl kommen mag. Das Gespräch ist natürlich nicht unironisch, aber bei manchen Aussagen von Kai habe ich erst mal gezuckt. Es geht um die Frage, was nach uns kommen wird; wir haben die […]

Zum kompletten Eintrag und seinem Kommentar ->

GQ entdeckt Weblogs

In der September-Ausgabe der deutschen GQ findet sich ein Artikel über Sexblogs. Neben den üblichen Verdächtigen wie fleshbot.com und belledejour.co.uk werden auch die deutsche belle (neuerdings auf antville) und Herr fry erwähnt: “Auch den deutschen Bloggern haben die amerikanischen Vorbilder Mut gemacht. Auf belledejour.antville.org teilt eine 30-jährige Berlinerin, die sich Anne nennt, ihre Liebesabenteuer mit […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 5 Kommentaren ->

20six Frankreich bestreikt, myblog.de als 20six light

Pointblog.com meldet das unzufriedene 20six-Blogger in Frankreich in Streik getreten waren. Wie es sich gehört, gibt es die entsprechenden “Streik-Blogs”: 20six-en-grève (“20six im Streik“), Blogs_en_colère (“wütende Blogs“), Petition bei BatGirl77 Am Dienstag begann der befristete Streik um gegen die schlechte Performance (“langsam”) von 20six-Frankreich zu protestieren. Dazu sollten Blogger ihre Website mit einem Text “im […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 29 Kommentaren ->

plump bis hinterhältig: Warner Music wollte Blogs als Werbeplattform nutzen, scheiterte aber glorios

Jaja, der Musikindustrie geht es schlecht. Wissen wir alle. Wie desparat die bei Warner Music mittlerweile sind (und wie wenig die die Bloggosphäre verstanden haben), illustriert ein hübsches Beispiel: Die Band “Secret Machines” brauchte offenbar ein bißchen Werbeunterstützung, weshalb Warner einen Song der Band an mehrere MP3-Blogs verschickte. Dorten wunderte man sich über die Post […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 2 Kommentaren ->

Friendly embracing

Oder anders. Die Payola-Methode. Für Namensnennung oder Verlinkung zahlen. Schildert WIRED in “Fark Sells Out. France Surrenders“. Fark.com ist ein Blog das täglich Links zu relevanten Themen veröffentlicht. Oder, wie nun Jason Calacanis/Weblogs Inc. meint: bezahlte Links veröffentlicht. Es war oder ist nur eine Frage der Zeit bis der eine oder andere Blogger für sein […]

Zum kompletten Eintrag und seinem Kommentar ->