Archive für 'Blogosphäre'

Der Datenschutz-GAU von StudiVZ: Auch geschützte Bilder sind für jeden online ohne einloggen abzurufen

English Summary. This Article shows how the infamous startup StudiVZ cares about the data of their Users. Even with the highest security standards set in the profile of the users, everyone with a browser and an internet connection can browse all the hidden, maybe extremely private pictures (sex, drugs, rockŽnŽroll orgies noone should see) by […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 421 Kommentaren ->

Blogs als kulturelle Leistung

ud vier famose Voleserinnen gibt es heute Abend um 18 Uhr in München zu sehen – und oh weh, ich kann leider nicht. Wer aber kann sollte sich das Damenquartett mit der Kaltmamsell, der Klugscheisserin, Miss M. und Martina Kink keinesfalls entgehen lassen – erstklassige Unterhaltung für schlappe drei Euro. Alle Informationen gibt es hier. […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 4 Kommentaren ->

Der Preis meiner Bloggerhaut

So. Seit dem letzten gescheiterten Kontaktversuch anfang der Woche hat das Umfeld von StudiVZ – Business Angels, Freunde, sich durch Ansprache toll vorkommende Blogger und ein VC – durch mein näheres Umfeld gebimmelt. Mit nicht so dollem Erfolg, weil die Kontaktdrähte in solchen Fällen ganz natürlich besser zu dem laufen, der die Kugel im Lauf […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 71 Kommentaren ->

Die Sicherheit Deiner Daten bei StudiVZ am Beispiel des CEO Ehssan Dariani und des Investors Kolja Hebenstreit

Momentan versuchen sich die Domaingrabber, Wikipediafälscher, Fakeblogger und Nazistileinlader des bekannten Web2.0-Startups StudiVZ um Schadensbegrenzung. Die Sicherheit der Daten ihrer Nutzer ist heute im Mittelpunkt eines weiteren Rechtfertigungspostings: Unsere Benutzer vertrauen uns, dass wir * ihre Daten nie an Dritte weitergeben * Informationen aus unserer Arbeit nie außerhalb der Tätigkeit bei studiVZ benutzen * ihre […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 124 Kommentaren ->

Business Development für Holtzbrinck: Der grosse StudiVZ-Gang-Bang nur echt mit Luden und einem gigantischen Sicherheitsleck.

Wenn man als VC irgendwo investiert, schaut man sich das Startup in der Regel sehr genau an. Man prüft nicht nur die Bücher, redet mit den Gründern und den Altgesellschaftern, man beschäftigt sich vor allem mit dem Produkt. Und ich frage mich, ob die Verantwortlichen der bei StudiVC mit aktuell 2 Millionen Euro eingestiegenen Holtzbrinck […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 113 Kommentaren ->

Das alte Spiel Blogger vs. Journalist am Beispiel StudiVZ

Ich so am 10. Oktober beim Goetheblog: Ja. Es wird einen Flurschaden geben. Lass mal ein normales Mainstreammedium an so einen Fall ran und überleg Dir, was die in so einem Fall mit begrenzter Zeilenzahl machen. Die hauen Dir möglichst knackig die Fakten um die Ohren, dagegen war alles bisher der sanfte Schonwaschgang. Und das […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 23 Kommentaren ->

Gute Witze der Krisen-PR

Die famous last words der Web2.0-Startup-Gründer – Ich fand, E. D. aus Berlin Mitte traf es am besten, als er sagte: Jungs, wir schliessen bald mit Facebook ab, wir werden Millionäre, 1 Million Studenten stehen hinter uns – was will dieser Don Dingsda überhaupt? Für den weiteren Fortgang der Geschichte steht hier meine Vorhersage für […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 45 Kommentaren ->

StudiVZ: Learning to shut the FCUK up the hard way

So the shit hit the fan: Mashable and GigaOm run the story of StudiVZ, their Nazi style party invitation – and the sales negotiations with their American model Facebook.com. I guess whatŽs happening now between Facebook.com and the unexperienced founders will teach them to stop bragging around. My whistleblower from inside the company – since […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 30 Kommentaren ->