Archive für 'Blogs'

Kreativ geklaut mit Creative Weblogging

Ich habe gehört die Hamburger Premium-Content-Produzenten Creative Blogging rund um Torsten Jacobi haben sich beim Screendesign woanders inspirieren lassen. Tssss. Wertutdennsowas. Nachtrag 7.11.: Zum besseren Verständnis untenstehender Kommentare: übers Wochenende hatte die Website ein geringfügig anderes Aussehen…

Zum kompletten Eintrag und seinen 19 Kommentaren ->

Vergeudetes Herzblut

Weisst Du, sagt sie, beugt sich nach vorne und drückt die Zigarette aus, die Haare fallen ihr vor die Augen und verschleiern meine eigenen Gedanken, was ich nicht verstehe: Da gibt es Geschichten, die mir viel bedeuten. Da gebe ich mir wirklich Mühe, ich feile an jedem Wort, ich gebe mein Innerstes – sie schaut […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 21 Kommentaren ->

OpenBC Blog – So gez Bisnes ned

Was braucht man zum grossen Erfolg als Blogger, wenn es um das Geschäft geht? User, User und nochmal User. Wer sich die nicht erst mühsam im Internet zusammenklauben muss, hat beste Chancen, ein ganz grosses Rad zu drehen, dann wird die Kommunikation mit den Kunden einfach und die Firma wird besser in der Öffentlichkeit wahrgenommen […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 16 Kommentaren ->

Nachbetrachtung zu den Medientagen

Das Beste zuerst: Es war kein echter Web2.0-Apologet auf dem Podium der Blogdiskussion (Programm, Livegeblogge). Alles, was bislang an Bizz- und PR-Bloggern unterwegs war, wird nur ein müder Abklatsch dessen sein, was mit dem Idiotenterminus web2.0 (thx nico) vor der Tür steht. Denn mit dem Schlachtruf eines angeblich sozialen Fortschritts durch eine ebensolche Software strampeln […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 29 Kommentaren ->

Mindestens haltbares Epicore

Irgendjemand muss in den letzten Monaten mal aufgefalen sein, dass Bloggen ohne Inhalte nicht so der Brüller ist. Und die Texte da draussen so eine Art Literatur sind. Was bedeutet, dass man sie sammeln und veröffentlichen kann, im Buch – old school, zum Bestellen clicken – , als bezahlter, aufs Urheberrecht scheissender Contentaufsauger in der […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 6 Kommentaren ->

Die Websauger. Oder wie die WELT einen auf NEWS macht.

Hannes Stein ist Redakteur in der WELT, Abteilung “Literarische Welt”. Aus seinem Portrait auf welt.de: Ein Jahr lang lebte er als Lehrer in Schottland; in dieser Zeit stellte er fest, daß es Spaß macht, eigene Texte schwarz auf weiß gedruckt zu sehen und auch noch Geld dafür zu bekommen. Das ist schön für ihn. Und […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 19 Kommentaren ->

Spam, Spam, Spam – Ekelmarketing, mal wieder

Und zwar recht prominenten gleich in zwei Fällen – den dritten, der meine Wenigkeit betraf, wird gerade noch geklärt, schöne Grüsse an ein Münchner Verlagshaus mit schlampigem Umgang mit Mails. Irgendwie haben sich Blogs als Thema in die Hirnwindungen des deutschen Marketings gebohrt wie sonst nur gewisse weisse Substanzen. Anders kann man sich den Kommentarspam […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 4 Kommentaren ->

Toitsches Gizmodo mag keine Kritik

Die deutsche Version der Website Gizmodo, auf die man als deutscher Besucher angeblich wegen spezieller Cookies – zu andeutelt zumindest Gizmodo USA – umgeleitet wird, ist zwar immer noch grottenschlecht geschrieben, was halt passiert, wenn ein paar staubtrockene Computerredakteure plötzlich witzisch ohne Grenzen sein wollen. Und beim PR-Blogger Klaus Eck, der selbst für VNUnet.de tätig […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 6 Kommentaren ->