Archive für 'Blogs'

being a star isn’t easy….

mit beruehmtheiten ist das so eine sache. blogs sind ja schwer angesagt, weswegen john kerry, george bush und wer sonst so noch was von einem will, auf ihren webseiten unbedingt eigene blogs haben muessen. die beitraege unterschreibt man dann auch gerne im namen der beruehmtheit, auch wenn die dort gar nicht selbst posten. daran habe […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 7 Kommentaren ->

Wo gehen Blogs?

Früher sagten manche, Blogs gehen nicht zwischen Pappendeckel. Wie wir heute wissen, stimmt das eher nicht. Dann sagten manche, Blogs gehen nicht vorgelesen. Komisch, auf der Buchmesse waren da viele Leute ganz anderer Meinung. Und wenn ich jetzt sage, dass morgen hier 3Sat einfällt, werden manche sagen, dass Blogs im TV… Abwarten, würde ich raten. […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 7 Kommentaren ->

Geht leider gar nicht

Das aktuelle Neon Magazin (Heft November 04) präsentiert auf Seite 156 unter dem Titel »Let there be Blog!« sechs bekanntere Weblogs, darunter auch Lyssas Lounge und alo.antville. Soweit so fein. Wer aber (neben ein paar inhaltlichen Schwächen) 10 mal der Blog statt das Blog schreibt, hat nichts verstanden.

Zum kompletten Eintrag und seinen 43 Kommentaren ->

Jeff Jarvis in der NZ

Kaum zu glauben, aber es gibt noch kostenfreie nichtepaperige Zeitungen im Netz. Die Netzeitung ist wahrscheinlich die Letzte, die auf Bezahlmodelle, Anmeldung und Nichtlinkbarkeit umsteigen wird. Teil dieser Philosophie dürfte dieser Artikel des Blogurgesteins Jeff Jarvis sein, der bekanntlich Blogs schon kannte, als sie in den Tourbus stiegen, der sie in den schwedischen Club brachte, […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 6 Kommentaren ->

“Famous for 15 people”

Scott Rosenberg, einer der Salon-Blogger der ersten Stunde, bezieht sich in seinem neuesten Posting auf einen Artikel im NYT Magazine, in dem folgendes behauptet wird: “In a recent national survey, the Pew Internet and American Life Project found that more than two million Americans have their own blog. Most of them, nobody reads. The blogs […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 7 Kommentaren ->

Digital verbarrikadiert

Das warŽs dann wohl mit dem freien Lesen der Frankfurter Rundschau. Wie schon die FAZ, die SZ und die NZZ verbarrikadiert sich mit der Rundschau auch eine der letzten HTML-Bastionen plötzlich hinter dem Alptraum ePaper. Und das Ziel ist klar: Die Printausgabe Online lesen darf nur noch, wer mit seinem alten Modem nicht steckenbleibt, sich […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 9 Kommentaren ->

Da sassen wir dann

Oben, auf dem Podium. Auf der Frankfurter Buchmesse. Auf dem Platz, auf dem Udo Linderberg sitzen sollte. Aber der hatte kurzfristigst abgesagt, und so fragte sich mein bester aller Verleger: Wer ist der durchgeknallteste meiner Autoren, der sich vor eine Pressemeute wirft, die eigentlich Lindenberg erwartet, und einen Fanblock von Rochfreunden, die dann wütend und […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 6 Kommentaren ->

Dotcomtod.tot

Wir haben die traurige Pflicht auch hier auf das (vorläufige?) Ende von dotcomtod.de hinzuweisen. Mehr bei Heise und bei Rebellmarkt: 1, 2 und 3. Immerhin war Dotcomtod Teil des Blogs! Buches, und wenn hier sonst niemand was dazu schreibt…

Zum kompletten Eintrag und seinen 3 Kommentaren ->