Erste (?) Reaktion aus der Blogosphäre
Die erste Rezension der Mitbloggeria ist da. Herr Wirres findet sehr, sehr warme Worte für uns. Man dankt.
Die erste Rezension der Mitbloggeria ist da. Herr Wirres findet sehr, sehr warme Worte für uns. Man dankt.
Die Googleferkel haben ein Problem: Blogs nehmen es durch ihre Vernetzung spielend mit ihren Tricks auf. Blogs verdrängen manchmal sogar Pornoseiten von den vorderen Plätzen. Für die Spammer, die von sich behaupten, Profis zu sein, ein schlimmes Problem. Denn wer soll noch an sie glauben, wenn jeder blutige Amateur an ihnen vorbeiziehen kann? Was tun […]
MovableType 3.1 ist gestern abend veröffentlicht wurden, pünktlich am angekündigten 31ten August. MovableType (MT) hat in den letzten Jahren massiv zur Popularität von Weblogs in den USA beigetragen. Das Image bekam aber im letzten halben Jahr eine Delle, als die lange angekündigtes neue Version MovableType 3.0 nicht die erwarteten neuen Features, sondern nur massive Umbauten […]
Stellen Sie sich vor, Sie kommen morgens ins Büro. Gestern haben Sie eine ihrer Angestellten gefeuert, nichts außergewöhnliches eigentlich, kommt eben vor. Sie schauen sich ein wenig im web um, schließlich wollen Sie ja auf dem laufenden bleiben, nur um zu entdecken, daß sie über Nacht zum Bösewicht in den Augen Ihrer Nutzer geworden sind. […]
Blogs als Informationsträger. Der derzeit in New York stattfindende Parteitag der Republikaner zeigt wie Blogs ergänzende und alternative Informationsquellen sind. Da gibt es die Journalisten die in Blogs Eindrücke, Details und Skizzen aufschreiben, die entweder keine Verwendung in ihrem “normalen” Bericht finden oder Motive festhalten, die später zu Berichten ausgebaut werden. Für die Tagesschau (blog.tagesschau.de) […]
Zum kompletten Eintrag Comments Off on Zum Beispiel in New York
als Kai und ich uns gerade noch überlegten, wie wir dieses Buchprojekt ankündigen, und dann von den *lieben Mitbloggern* jeglicher Sorge enthoben wurden, weil man es von alleine fand und sich ja so herrlich darüber aufregen kommte – damals im Januar also kamen auch Bemerkungen wie: Was hat Jetzt.de mit Blogs zu tun? Die Antwort, […]
Zum kompletten Eintrag Comments Off on Damals im Januar
Es kommt Bewegung ins Anzeigengeschäft mit den Blogs. Im Prinzip gibt es in der Blogosphäre zwei Möglichkeiten: Entweder wird auf der eigenen Homepage selbst Werbung geschaltet, oder das Blog bei einem Hoster ist werbefinanziert. So schied sich denn die Welt in zwei Teile: Diejenigen, die hoffen konnten, durch AdWords, Ebay und Amazon reich zu werden, […]
schreibt der Schockwellenreiter: Blogs sind ein nichtlineares Medium, das von den Hyperlinks lebt, Blogs zwischen zwei Buchdeckel gepreßt geht daher nicht. Das mit dem qua Definition nichtlinearen Medium “Blog” glaube ich erst, wenn der Schockwellenreiter auf eine Datums-Zeile verzichtet und seine neuen Einträge nicht nach Zeit auf der Homepage ablegt, sondern nach… Kategorien oder Beitragslänge […]