Archive für 'Blogs'

Zum Stand der Professionalisierung

Fassen wir mal die Ereignisse der letzten zwei Monate seit der Re:Publica, dieser nach einem Bericht von “Werben und Verkaufen” zur komerziellen Ansprache von Bloggern besonders geeigneten Vermarktungsveranstaltung, als “Big Picture” an. Damals waren zum Thema Blogvermarktung unter anderem Sascha Lobo vom wenig erfolgreichen Werbevermarkter adical und Remo Uherek vom Bloog-PR-Anbieter Trigami, zudem sass mit […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 30 Kommentaren ->

Sozialkrüppel

Soweit ich erkennen konnte, war es mal wieder der Spammer aus der Gefolgschaft von Stefan Niggemeier, der seit Monaten mein Blog vollmüllte, diesmal unter dem Namen “Truthknower”: Die Copilotin in meinem Reiseblog sei nur erfunden, und ich sei ein “social cripple”. Statt ihn zu fragen, was eigentlich eine anonyme feige Sau so ist, die sich […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 37 Kommentaren ->

Gut, dass es Stefan Herre und Henryk Broder gibt

Oh, ich woll damit keinesfalls sagen, dass sich meine Meinung über das, was Stefan Herre mit der islamophoben Website PI-News und Henryk Broder bei Achgut.de und manchen Medien im Bereich Radikalkritik am Islam und vielen, die sie sich als Feinde auserkoren haben, so treiben. Im Gegenteil, ich bin der festen Ãœberzeugung, dass beide auf ihre […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 16 Kommentaren ->

Westalpen – endlich mal ein richtig gutes Fachblog

Nachdem das hier dargestellte Blog über eine Durchwanderung der Alpen nicht allzu gut ankam, und das Projekt selbst nun schon seit ein paar Tagen Funkstille hat, und auch das Blog einer Schiffsreise irgendwie untergegangen ist, hier jetzt mal ein Versuch, von dem ich denke: Ja, die haben es verstanden. Gemeint ist das Westalpenblog der Wanderer […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 8 Kommentaren ->

Immer die pöhsen Deutschen

Ich werde hier jetzt nicht auf die konkreten Anlässe dieses Beitrags eingehen, sonst müsste ich hier eine ausgesprochen negative Einschätzung einiger Gründer eines angrenzenden Steuerhinterziehungsparadieses abgeben, sowie ein paar Hintergründe des vergeblichen Wartens auf einen Investor sowie der schlagartigen Feigheit eines unseriösen Möchtegerngründers mit Betrugsneigung ausführen. Aber hier geht es ausnahmsweise mal nicht um die […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 11 Kommentaren ->

Zuerst dachte ich mir “sehr schade”

Aber andererseits – aufhören und es bleiben lassen gehört dazu. So oder so wird jeder Blogger mal aufhören, sei es, weil es zu persönlich wird, man wieder etwas Privatheit braucht, die Werbung doch nicht kommt und die Professionalisierung nur für gesponsorte Brause (ich sag nur Aroniabeere und Dauerwerbeblog) reicht; und die Vorstellung, es bis zum […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 10 Kommentaren ->

Die Bewertung von Kommunikation

Die 9 1/2 Thesen von Olaf Kohlbrück, eingesammelt auf dem Kongress Next08, wären eine eigene Würdigung wert, denn sie sind einerseits schon im Raum, seit ich die New Economy kenne (Im Juni werden es 10 Jahre), andererseits sind sie entsetzlich platte Binsenweisheiten und zusammengenommen in etwa das Fehlen des Inhalts, was von vielen Teilnehmern moniert […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 35 Kommentaren ->

Schweizer Blogwerker, Rechtsextreme und Abmahnungen

[Edit: Zur Verdeutlichung für die, die das hier nur überfliegen und dann missverstehen: Es geht hier explizit nicht um die Schweizer Firma Blogwerk, sondern um den Versuch des rechtslastigen Projekts Winkelried aus der Schweiz, kritische Fragestellungen zu dieser Firma zu nutzen, ihre eigene braune Suppe zu kochen und zu versuchen, ihre politischen Differenzen durch Kommentare […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 28 Kommentaren ->