Archive für 'Blogs'

Links sind wie Pickel in der Pubertät: Jeder kann sie bekommen

Uh oh, kaum ist man mal eine Weile nicht da, tritt man sich im Umkreis der sog. A-Lister auf die Füsse und findet es irgendwie nicht so cool, dass die Verlinkung laut Technorati und einem Zahlenklauberprojekt, das sich reichlich unbescheiden “deutsche Blogcharts” zu nennen nicht entblödet, sowie dessen diversen Derivaten diverser aufmerksamkeitsgeiler Nullen wie “Medienlese”, […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 10 Kommentaren ->

Polylux kündigt kommerzielles Bloggen an.

Da bin ich aber wirklich mal gespannt: Das nach Vorstellungen der Öffentlich-Rechtlichen Sendern vielleicht innovative, aus Kostengründen aber geschasste Magazin Polylux kündigt an, es jetzt allein mit dem Internet und dem eigenen Blog versuchen zu wollen: Polylog werden wir auch nächstes Jahr weiter betreiben. Dann auf eigene Kappe und ohne die öffentlich-rechtlichen Beschränkungen. Das heißt: […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 27 Kommentaren ->

Lebensräume

Gestern bekam ich eine Mail eines potentiellen Auftraggebers, der auch so einen Beitrag über “Social Networks” haben wollte. Nun bin ich in Italien, und habe trotz miserablem Wetter absolut keine Zeit dazu, und mutmasslich auch die nächsten Wochen nicht, die mit der Aufarbeitung der Mille Miglia beginnen und dann ins Nacharbeiten anderer Beschäftigungen übergehen. Was […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 35 Kommentaren ->

Ich habe eine Theorie

Das betrifft jetzt nicht alle Kommentatoren, aber doch manche: Ich habe den Eindruck, dass, von wenigen Ausnahmen abgesehen, Blogger sehr viel weniger Wortmuell in den Kommentaren abladen, als eine Vielzahl von Leuten, die kein Blog haben oder sich eine Nicht-Blogger-Identitaet geben. Kann es sein, dass man irgendwie befreiter glaubt, Bloedsinn aller Art treiben zu duerfen, […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 49 Kommentaren ->

Spammer machen keinen Urlaub

Egal, ob die Massenspammer von “Whatsyourplace” oder andere abstossende Gestalten von diversen “Fachportalen” – sie alle nehmen mit ihrem kommerziellen Dreck keine Ruecksichten auf meinen Urlaub oder die Gefahr, dass ihnen demnaechst eine Rechnung ins Haus flattert. Bewispiele fuer solchen Kommentarspam: CHris (IP: 80.146.169.xxx , pnet1xx.teldoserver.de) E-mail : chris1@maildiscount.de URI : http://www.es trichleger.de – wundert […]

Zum kompletten Eintrag und seinem Kommentar ->

Verpasste Blog-Gelegenheiten, heute: Daimler

Ich bin sicher kein Freund von PR, bin aber der Meinung, dass Firmen durchaus ein Recht haben, ihre Geschichte möglichst ansprechend zu erzählen, Kunden zu informieren und Leistungen vorzustellen. Auch mit einem Blog. Warum nicht, wenn es gut gemacht wird. Damit kommen wir zum Daimler-Blog, das ich bislang schon als eher schlecht bis peinlich empfand, […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 26 Kommentaren ->

Blogs und Medien Folge 2057

Da gibt es zwei interessante Entwicklugen, auf die ich hinweisen möchte. Zuerst ist da das Onlineportal der Saarbrücker Zeitung (gehört zum Holtzbrinckkonzern). Die haben neben dem üblichen Schnickschnack des Communityhypes auf ihrem Portal SOL.de auch Blogs, in etwa von der Qualität, die man auch von anderen Zeitungsportalen kennt: Eher schlecht geschriebene Textabsonderungen, die draussen keiner […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 10 Kommentaren ->

Verkauf und Vermarktung sozialer Bindungen

Bin ich eigentlich der einzige, der bei so einer Formulierung stutzig wird? Gibt es einen Bereich des normalen wirtschaftlichen Lebens, in dem das üblich ist? Prostitution ist in meinen Augen eine banale Dienstleistung, ist also keinesfalls mit dem Vergleichbar, was soziale Netzwerke tun, wenn sie sich selbst als Paket anbieten, oder das Verhalten ihrer Nutzer […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 27 Kommentaren ->