Archive für 'Blogs'

Die Industrie masht zurück

In den letzten Tagen ist mir so einiges aufgefallen, was vielleicht auf eine Trendwende im Bereich der Inhalte im aktuell existierenden Internet hinweist. Da war etwa ein Vortrag in Darmstadt, in dem vorgeschlagen wurde, man könne alle Bilder der Nutzer zu einem Reiseziel beim Photohoster Flickr nehmen, daraus 3D-Modelle erstellen und diese Anwendung dann an […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 15 Kommentaren ->

Üble Datenschutzpanne bei StudiVZ

Das hier ist aus einem Profil, wie es gerade aussieht und auch am Sonntag aussah: Und so sahen die Gruppen des Mitglieds gestern vormittag aus, nachdem man bei StudiVZ was am Server gebastelt hatte: Nur waren dort keine schwarzen Streifen – dort waren die Gruppen lesbar, an denen sich dieser Nutzer beteiligt, seine Mitgliedschaft jedoch […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 39 Kommentaren ->

Uncoole, asoziale Netzwerke. Mit Videos.

Während Medien wie die FAZ ohne grosse Recherche die Geschichte der 13-jährigen nachplappern, die angeblich “zufällig” beim Videohoster “Myvideo” entdeckt wurde und jetzt einen Plattenvertrag hat, versucht es Konkurrent Sevenload mit mehr oder weniger verdecktem Sponsoring und Werbung auf diversen Blogs. Claims zum Relaunch wie “Da wird selbst Robert Basic staunen” sind für beide Seiten […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 2 Kommentaren ->

Eine kleine Bitte

Ich habe, auch angeregt durch diese Bemerkung, mal eine Frage, die ich für mich selbst beantworten kann: Dass es nämlich vollkommen unmöglich ist, den eigenen Eltern das Bloggen in Form und Inhalt nahe zu bringen. Nicht mal so, dass sie sich überhaupt dafür interessieren würden, sondern überhaupt, es ist das System, das sie nicht begreifen. […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 54 Kommentaren ->

Neue Löschregeln bei den Kommentaren

Der deutsche SEO-Abschaum erfreut sich gerade einer Liste, in der geraten wird, zwecks Rankingverbesserung auf bekannten Blogs – wie der Blogbar – Kommentare zu hinterlassen. Es dürfte hinlänglich bekannt sein, dass ich davon absolut nichts halte, und dieses Pack hier auch nicht sehen will. Ich empfinde das Ausnutzen von Kommunikation als Mittel des Pushens von […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 40 Kommentaren ->

Kontaktverlust

Normalerweise trifft man bei Kongressen auf zwei getrennt auftretende Gruppen von Leuten. Das eine sind diejenigen, für die Dinge wie Blogs, Twitter, RSS, Google Maps und asoziale Netzwerke zum Alltag gehören. Da geht es dann bestenfalls um die Frage, wie man all diese Dinge zur Bereicherung von Kultur und Leben nutzen kann, und schlechtestenfalls um […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 20 Kommentaren ->

PR-Bloggen für 6000 Euro. Plus Dienstwagen.

Eigentlich würde ich ja hier gern die grosse, bekannte Firma outen, die einen Vertrag zur Umsetzung eines grossen Projekts im Gesundheitsbereich bekommen hat, und in den letzten Jahren schon durch einige spektakuläre Pleiten und Fehlentwicklungen bei derartigen Aufträgen von sich reden gemacht hat. Nein, ich meine nicht die Codegötter von Artundweise, die die knirschende Website […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 30 Kommentaren ->

Die unrühmlichen 10 1/2: Noch Web2.0 und schon bald Sand drauf

Anlässlich dieser Peinlichkeit des WLAN-Anbieters FON möchte ich kurz mal darlegen, welchen 10 Web2.0-Firmen und Projekte ich nur eine begrenzte Lebenszeit einräume: 1. Der WLAN-Vermittler FON – weil die, die wirklich überall WLAN brauchen, zu UMTS greifen – und die, die nur ab und zu Internet brauchen, zumindest in grösseren Städten genug andere Hotspots finden. […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 61 Kommentaren ->