Archive für 'Blogs'

Wer macht solche Scheisse an seine Klowand?

Zum Thema deutsche Blogs: “Was ich wirklich und nachhaltig originell finde, ist, wie sehr diese Winzszene in Deutschland von Misstrauen geprägt ist.” a) Jean Remy von Matt (Blogs sind Klowände) b) Lars Cords (Du bist Deutschland) c) Mathias Müller-Blumencron (99% der Blogs sind Müll) d) ein Angestellter der drittgrössten PR-Agentur weltweit, die sich Technorati zur […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 26 Kommentaren ->

5 Freundin-Leichen, Dorin Popa und das Geschwätz von Vorgestern

Und wenn Du zufällig unsere Zahlen kennst, weißt Du ja, daß die Blogs besser denn je laufen. Der bei Burdas Schleichwerbeposti Frauenzeitschrift Freundin für Blogs zuständige Dorin Popa am 24.07.2006 auf meinen Hinweis, dass die Freundinblogs miserabel laufen. Worst case wäre doch höchstens, daß die freundin-Blogs wieder als reiner Leserinnenblog fortgeführt werden – wie bereits […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 14 Kommentaren ->

CEO-Blogs grosser Firmen: Dead as dead can be.

Der Krawall im Blog des Siemens-Chefs Kleinfeld hat die üblichen Scharlatane der Blogberatung wuschig gemacht: Verzweifelt wird versucht, in dem Debakel Ansätze für eine offene, erfolgreiche Kommunikation zu sehen, sei es, weil die interne Corporate Communication die Kommentare nicht dicht gemacht hat, oder man Erkenntnisse über die innere Unzufriedenheit der Mitarbeiter erlangt habe. Das Endergebnis […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 11 Kommentaren ->

Urheberrecht von der Qualitätsgosse zur Sexgosse

Spiegel Online erfährt gerade mal wieder, wie das mit dem hauseigenen Qualitätsjournalismus nicht geht: Mutmasslich mangels eigener Ressourcen hat man einen Text aus Agenturmeldungen zusammengeschmiert, und der wiederum enthielt Material, das die Agentur AFP bei Wikipedia, nun, übernommen oder gestohlen hat, was auch immer. Während Spiegel Online inzwischen recht schnell beigibt – das war auch […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 8 Kommentaren ->

Prügelknabe Lars Cords und der Wohlfühldiktator Marc Pohlmann

Wie wäre es mal mit ein wenig mehr Gelassenheit, wenn mal wieder jemand wie Lars Cords von der PR-Agentur Fischer Appelt Blogs nicht so richtig mag? Ich habe mit dem hier angesprochenen Herren ja auch schon massiv die Klingen gekreuzt, aber im obigen Fall hat er ein paar unangenehme Wahrheiten angesprochen, die unter Cords beim […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 34 Kommentaren ->

Technorati, eine gewisse Firma und China

Die Firma, die sich als Open Business Club versteht und die letzten beiden Worte im Firmennamen zu einem BC zusammenzog, diese Firma also freut sich, wenn sie im Rahmen ihrer Umbenennung bei Technorati, der beliebten Blogsuchmaschine, als besonders nachgefragtes Thema auftaucht. Naja. Eigentlich sollte seit dem Moni-Gate bekannt sein, dass derartige Suchanfragen nicht wirklich viel […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 7 Kommentaren ->

Politwahlbloggen in der Bloghauptstadt Berlin

Der eine schreibt unter der faktischen Ausschluss der Öffentlichkeit genau drei Beiträge in sein Wahlkampftagebuch. Die anderen schreiben sich das linke Lüngerl aus dem Leib, ohne dass es wen juckt. Und wieder andere versuchen es mit einem schnell vorgeschmierten 48-Stunden-Blog – kriegt das noch einer mit? Und alle zusammen sollten die Wahlkampfmanager, die ihnen diesen […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 9 Kommentaren ->

In Korea ist ja alles besser

Süd-Korea ist für Web2.0-Propheten so eine Art neues Eldorado: Das schnellste Internet, die dicksten Leitungen, die meisten Handynutzer, ungehemmte Entwicklung von Mobilapplikationen, eine komplette virtuelle Welt namens Cyworld, in der man einfach sein muss, um hip zu sein, E-Commerce, digital lifestyle wie wir ihn erst in 10 Jahren haben werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen für […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 14 Kommentaren ->