Archiv mit Einträgen des Autors

So gehtŽs Blogbusiness

Langsam steigen auch grössere Institutionen in Deutschland in die Blogosphäre ein. Während die Uni Wien schon seit einem halben Jahr Blogs in Kooperation mit Twoday.net anbietet, zieht jetzt die Fakultät für Informatik der TU München nach. Auf ihrem Server können Studenten und sonstige Mitglieder der Instituts Blogs einrichten – erkennbar Blogs auf der Basis des […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 3 Kommentaren ->

Von Yahoo lernen heisst Überleben lernen

Die Verbreitung von Googles Maildienst Gmail war sicher einer der grössten Erfolge des Internetmarketings der letzten Jahre. Ohne echtes Werbebudget, nur mit den Medienberichten und die Weitergabe von Nutzer zu Nutzer und einigen innovativen Ideen wie fehlender Werbeaddy und 1 GB Speicherplatz hat sich Google eine gute Basis unter den Mailanbietern geschaffen. Gelitten haben darunter […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 11 Kommentaren ->

Auch de.internet.com macht aus PR fast 1:1 Inhalt

Auch auf die Gefahr hin, dass die Dauervergehen von Medien langweilig werden: Auch de. internet.com, Tochter der amerikanischen IT-News Website internet.com .comt um die Übernahme einer fast kompletten Pressemitteilung nicht drum rum – noch dazu, wenn es sich um dieses Stück Blogger-Verunsicherung aus der Computerwoche aus dem Haus IDG handelt. Persönliche Bekenntnisse, bissige Behauptungen, überdosierte […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 5 Kommentaren ->

Don Alphonsos kostenloser Kurs der Krisen-PR in Blogs/Blogging

Ach, es ist eine Freude! Es ist Frühling, und alle kriechen sie aus ihren Löchern, die PR-Spitzenkräfte, die zu Pressesprecherinnen, die Ich-AGisierten Vorständler kleinerer Firmen mit grossen Plänen, die eloquenten Überwachungs- und Benachrichtigungsdienste, und alle bieten sie Seminare zu PR und Bloggen an. Kaum fängt einer damit an, beginnt der Wettlauf der hungrigen Meute auf […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 15 Kommentaren ->

Zahlenakrobatik

“Blogs” in den USA erleben gerade die Kehrseite der Journaille, die sie unreflektiert hochgeschrieben hat. Letztes Jahr, unter dem Eindruck der Präsidentschaftswahlen, wurden die Medien nicht müde, auf die neue Bewegung im Netz hinzuweisen. In der Regel schrieb der eine vom anderen ab, die typischen Themen waren dann also: Blogs sind eine Killer App, wachsen […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 6 Kommentaren ->

Das grosse Fressen: Snapfisch geschnappt

Grosse Fische fressen kleine Fische, besonders im Bereich Online-Photographie. Nachdem gestern Flickr an Yahoo geht, kauft jetzt HP die etwas ältere Firma Snapfish. Ziel ist hier nicht die Verknüpfung mit einer kompletten digitalen Lebensumgebung wie Yahoo 360°, sondern eher banales Ausdrucken von Photos, was besonders die Drucker- und Kamerasparte von HP begeistern dürfte. Snapfish hat […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 6 Kommentaren ->

Punkrock

Ich schneid mir einen Iro, und Ihr hört solange dem Johnny bei seinen 3 Akkorden zu.

Zum kompletten Eintrag und seinen 7 Kommentaren ->

Bloggerfreie Bloggertagung

Weil, so einen normalen Bloggimpel lassen die elitären Herren vom Netzwerk Recherche garantiert nicht auf ihr geheiligtes Podium, auch, wenn sie zwei Tage lang in Bezug auf die “rasante Entwicklung der so genannten Weblogs (“Blogs”)” Grosses vor haben: “Während der Tagung möchten wir die neuen Kommunikationswelten ausleuchten, ihre Chancen und Gefahren ausloten und ihr Veränderungspotenzial […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 18 Kommentaren ->