Archive für 'Blogs'

Medienpreis!

Ich bin beim Alternativen Medienpreis, ĂĽber den man sich hier informieren kann, in der Jury, und möchte hiermit empfehlen, sich zu bewerben – wobei ich davon ausgehe, dass nicht alles, was den Namen “Blog” trägt, dafĂĽr geeignet ist. FĂĽr mich ist das nicht zum ersten Mal, bislang war ich jedoch in der Rubrik Radio, und […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 8 Kommentaren ->

Arbeit und Ausbeutung im asozialen Netz

Ich komme gerade von einer Tagung, in der es um so unschöne Dinge wie Liquiditätskrisen, Crashszenarien und die Flucht in Sicherheiten ging. Auch um die Frage, wie eigentlich die grosse Masse der Bevölkerung reagieren wird, wenn die Wirtschaft abschmiert, was in den nächsten 12 Monaten ziemlich wahrscheinlich ist. Ungefähr so, wie Don Dahlmann das beschreibt:Mit […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 17 Kommentaren ->

StudiVZ, das Holzmedium unter den Communities

Viel spannender als die devote Fragenabhakerei der FAZ gegenĂĽber StudiVZ finde ich die Analyse des Interviews zum Relaunch, die man bei Neunetz nachlesen kann. Dort blickt das Internet vom Standpunkt neuester Entwicklungen aus hinunter auf die archaischen Netzvorstellungen des bekannten Netzwerks. Im Prinzip wäre das die Arbeit gewesen, die man von einem Journalisten hätte erwarten […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 23 Kommentaren ->

Twitter killt Konferenzbloggen 12:01 PM January 28, 2008 from web

FrĂĽher hat man die Handies beim Vortrag ausgemacht, alles andere war unhöflich 12:02 PM January 28, 2008 from web Heute twiitert jeder Depp im Publikum mit den Deppen auf dem Podium 12:03 PM January 28, 2008 from web Zuhören ist da nicht mehr, statt dessen nur blödes Gequassel mit den anderen Spacken draussen 12:04 PM […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 67 Kommentaren ->

Trigami “Publications” jetzt noch widerlicher

Trigami, der Blog-PR-Dienst, der auch Sekten, Urheberrechtsverletzern, spammenden Pokerschulen und anderen unerfreulichen Firmen eine Plattform auf Blogs anbietet, sorgt sich sehr um seine Kundschaft: Inzwischen können Kunden die Leistung der angeblich “redaktionell frei” testenden Blogger bewerten. Was natĂĽrlich sehr schick ist, denn wer sich ernsthaft mit etwas auseinandersetzt und keine Jubelarie, sondern eine kritische betrachtung […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 24 Kommentaren ->

Die Angst von StudiVZ II

StudiVZ hat Angst vor seinen Nutzern und deren Vorsichtsmassnahmen gegen die Ausspähung ihrer Daten durch wen auch immer. Ist ja nicht schwer, ein Fakeprofil ist schnell eröffnet, und dann kann man praktisch unbehelligt Daten sammeln. StudiVZ ist voller solcher Fakeprofile, die nur in seltenen Fällen gelöscht werden, die diversen Dieter Bohlens legen ein Zeugnis dafĂĽr […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 28 Kommentaren ->

Spreeblicksches Businesshopping (Geschichte einer Entfremdung)

Was mich wirklich erstaunt, ist, wie sich die Projekte Spreeblick und Riesenmaschine immer wieder kommerziell häuten. Zuerst war da Anfang 2005 die Spreeblick Verlag KG. Gute Idee mit mehreren Themenblogs wie Zoomo und antifreeze, die aber nicht wirklich erfolgreich war. Dann kam Ende 2005 Epicore zusammen mit Don Dahlmann, was erheblich schneller nicht erfolgreich war, […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 16 Kommentaren ->

Selbstüberschätzung

ist etwas, das Itha in “den deutschen Blogs” angesichts der aktuellen Lage an den Finanzmärkten ausmacht. Und hat damit wohl nicht unrecht, das Fachwissen der meisten Blogger ist so ausgeprägt wie auf einem Aktienboard während der New Economy. Der Umstand, dass die meisten deutschen Journalisten die richtige Schweibweise von “Subprime” auch nur der dpa verdanken, […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 17 Kommentaren ->