Archive für 'Buch'

Start making sense

Wenn ich mir die Blogbeiträge der letzten Tage so angucke, komme ich immer mehr zu der Auffassung, dass die Leute, die uns vor der Lesung schon gut fanden, uns auch nachher gut fanden, die Leute, die uns schon vorher scheiße fanden, uns auch nachher scheiße fanden, und die Leute, die vorher gar nichts mit Bloggen […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 33 Kommentaren ->

Hörblog

Selbstreferentialität! Sensation! Echt gez! Zwar gibt es von der Lesung selber (noch?) keine MP3s zum Herunterladen, aber zumindest von einer Nachmittags-Session im Haus Alphonso am Gesundbrunnen. Mit dem Gesicht gen Matraze in ein veritables Rundfunkmikrofon gesprochen, den Text in der Hand oder mit einem Draht an die Matraze gespickt, oder, ganz dicke Unterarme, das iBook […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 6 Kommentaren ->

Take seven

Wie warŽs denn, insistiert die Kaltmamsell. Stressig. Und ganz anders als sonst. Wenn man alleine liest, weiss man immer, was als nächstes passiert. Mit sechs anderen sitzen sechs weitere Risikopotenziale auf der Bühne, es ist eine verdammt grosse Maschine, die man als Moderator steuert, und wäre da nicht schon die Generalprobe bei einer Lesung in […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 21 Kommentaren ->

Lesung verpasst?

Wir haben die Texte der Lesung davor auch unter Studiobedingungen aufgezeichnet. Die werden jetzt geschnibbelt, gemastered, und gehen dann in den nächsten Tagen als MP3 online. Zum downloaden, anhören, und als Apetizer. Denn es kann gut sein, dass wir so eine Lesung nochmal machen.

Zum kompletten Eintrag und seinen 21 Kommentaren ->

Die Leiden des toten Holzes

Manchmal ist es ganz einfach, vom freien, grenzenlosen Netz in ein Buch zu kommen. Wenn man die richtigen Leute, mehr oder weniger zufällig, kennt, rutscht das scheinbar ineinander, gestern noch was gepostet, heute zum Grosstext erweitert und morgen dann zum Manuskript verdichtet. Will sagen, man fühlt keinen echten Unterschied; man kann eigentlich tun, was man […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 4 Kommentaren ->

BLOGS! gelesen in Berlin

Nächste Woche ist es so weit: Am 26.10. werden etliche Leute, die sich bis zu diesem Tag eigentlich nur von den Emails kennen, zusammen auf die Bühne des Roten Salons in der Berliner Volksbühne steigen und zusammen aus ihren Blogs und dem BLOGS!buch vorlesen. Keine Ahnung, wie das wird, aber nachdem die Generalprobe in Frankfurt […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 33 Kommentaren ->

Wo gehen Blogs?

Früher sagten manche, Blogs gehen nicht zwischen Pappendeckel. Wie wir heute wissen, stimmt das eher nicht. Dann sagten manche, Blogs gehen nicht vorgelesen. Komisch, auf der Buchmesse waren da viele Leute ganz anderer Meinung. Und wenn ich jetzt sage, dass morgen hier 3Sat einfällt, werden manche sagen, dass Blogs im TV… Abwarten, würde ich raten. […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 7 Kommentaren ->

Netzeitung und Areion

Hier die Online-Rezensionen im Doppelpack: Die Netzeitung hatte gestern wohl grossen Bloggertag und packte die Besprechung von Blogs! gleich hinter den Text von Jeff Larvis. Dort steht neben einer Inhaltsangabe: «Blogs!» ist also ein Buch über das Genre Weblogs ? vor allem aber ein Buch von Webloggern selbst. Kritsche Töne vermisst man dort – glücklicherweise, […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 2 Kommentaren ->