Archive für 'Buch'

Die Fahnen

liegen beim Verlag zur Abholung. *gulp* Die Fahnen, das kann man am Besten vergleichen mit der Situation, wenn man auf einer schmalen Planke steht, es geht 1o Meter runter ins Meer. wo schon die Haifische von den medien auf Fressen warten, und hinter einem drückt was ins Kruz und meint: SPRING! – das und nichts […]

Zum kompletten Eintrag Comments Off on Die Fahnen

Still walking

Das Buch geht nun auf seine letzte Runde. Ich hätte fast “langsam” geschrieben, aber “langsam” fühlt sich für mich anders an. Die Layouts sind nun “drüben”, beim Verlag. Die letzte Woche war ich damit beschäftigt Änderungswünsche von den Bloggern einzupflegen, das Layout “ins Reine” zu ziehen und aus dem Cover ein Umschlag zu fabrizieren — […]

Zum kompletten Eintrag und seinem Kommentar ->

Letzte Hand anlegen

Zum Schluss hat sich noch herausgestellt, dass das Buch nochmal etwas mehr Seiten haben wird. Statt 4 Seiten lang die überschwenglichsten Kritiken für meinen Erstling abzudrucken, tendieren wir – leider – doch eher dazu, noch ein Nachwort anzuhängen. Das muss man sich dann etwa so vorstellen wie die beiden Alten, Waldorf und Staedtler, bei der […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 2 Kommentaren ->

Glückwunsch!

Für das von DIE ZEIT und Blogg.de veranstalteten Preisbloggen 2004 sind fünf Blogs aus dem Buch nominiert worden. Herzlichen Glückwunsch an Emily’s Beatbox, Miagolare, Ligne Claire, Anke Gröner und argh! (— Ähem —).

Zum kompletten Eintrag und seinen 3 Kommentaren ->

Etwas andere Teenie-Blogs

Drüben bei Moe kochte heute mal wieder die Debatte um Teenie-Blogs hoch. Manche winden sich ja im Grausen, wenn es um Bauchnabelpiercings und O-Zone statt um RSS und XML geht, andere wiederum fühlen sich plötzlich *schrecklich* alt und verlangen, dass die Bälger lieber auf die nächste Matheklausur lernen sollten. Wieder andere neigen zu grenzenloser Toleranz […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 14 Kommentaren ->

Kor– Korrigiert

Der Postillion brachte heute vom Verlag die CD mit den Orthographie-korrigierten InDesign-Layouts. Ich werde daran einige kleine Arbeiten vornehmen, ehe die Blogger dann ihre korrigierten Blogs als PDF bekommen und die Korrekturen absegnen. Anfang der Woche sind wir mit den Layouts auf technischen Schwierigkeiten gestoßen. Ich arbeite auf einem Mac, der Verlag auf Windows-Rechner. Es […]

Zum kompletten Eintrag und seinem Kommentar ->

Bald. Sehr bald.

Das ist das Widersinnige am Buchmachen: Zu Beginn, ganz am Anfang stehen eigentlich nur zwei Dinge, die zu tun sind: Den Verleger überzeugen und das Buch machen. Irgendwie denkt man, wenn man den Verleger rumgekriegt hat, läuft der Rest von allein. Der Rest hat dann aber die hinterhältige Eigenschaft, sich in tausend kleine Einzelarbeiten aufzulösen, […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 2 Kommentaren ->

Fett

ZweiKommaNeun Zentimeter fett. Oder dick. Das Buch. Wie der Verleger soeben per eMail mitteilte, anhand von Berechnungen & Vorabfahnen. Ideal um im Sommer der Insektenplage oder Heise-Forumsschreiber Herr zu werden.

Zum kompletten Eintrag und seinem Kommentar ->