Archive für 'Intern'

Hörbuch

Ein Hörbuch von BLOGS! wird es nicht geben, zumindest nicht so richtig – aber nachdem die erste Lesung so gut gelaufen ist, überlegen wir uns, ob wir ein paar Texte nicht doch aufnehmen, sauber bearbeiten und zumindest hier irgendwo als mp3 einstellen sollen. Und ein paar Demo-CDs brennen. Vielleicht auch mit was Chilligem unten drunter. […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 17 Kommentaren ->

BLOGS! Lesung in Frankfurt

Sonderzug nach Frankfurt – wir rocken die Messe! Am Samstag, den 9.10. von 11.30-12.30 Uhr. Und zwar so richtig gross, im Forum Belletristik/Krimi, Halle 4.1 Q 145. Live on Stage: Andrea Diener von Gig.antville Emily von Emilybeat Herr Shhhh von Freakshow Don Alphonso von den Rebellen ohne Markt Lesen! Reden! Livebloggen! Weil wenn schon, denn […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 4 Kommentaren ->

uniblogs an der tu wien

In Stanford und Harvard gibt’s das natürlich schon alles. Aber jetzt können auch die Studis und Mitarbeiter der TU Wien kostenlos Weblogs anlegen: powered by Twoday bzw. Knallgrau und Mobilcom Austria. Gedacht ist das Ganze vor allem zum internen universitären Gebrauch: Wer gerade auf Montage in Südafrika ist, kann die daheimgebliebenen prima auf dem Laufenden […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 12 Kommentaren ->

Life Cacher, sagt die SZ

Wie so oft im SZ-Kulturteil, wird ein Beitrag in seiner Langatmigkeit und seiner Botho-Strass-Fixierung inhaltlich zu Tode gematscht. Kernaussagen sind schwammig, aber zumindest eines ist klar: Blogs sind doof. Dazu dann internetbasierte Poesie-Alben und Tagebücher, so genannte Blogs, die eine globale Fortschreibung ermöglichen ? wir müssen uns das Leben als eine Großoffensive ausgestoßener Daten vorstellen, […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 9 Kommentaren ->

Bloggerbestechung mit Financial Times Deutschland

Corporate Publishing ist ja auch so ein Hype. Am besten mit Blogs. Dann auch als Werbemassnahme. Direkt, oder auch indirekt über Blogger, die Genehmes schreiben. Die FTD sinniert mit dem von mir sehr geschätzten Martin Roell über geeignete Formen der Beeinflussung von Blogschreibern: “Intelligenter wäre gewesen, ein paar Bloggern einen Kasten von dem Getränk zu […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 3 Kommentaren ->

1. Geburtstag

Vor exakt einem Jahr kam mein Verleger nach München, um neue Projekte zu planen. Ich holte ihn am Flughafen ab und ging mit ihm früshstücken. Es war einer dieser einzigartigen Spätsommertage, wie ihn nur die Munich Area kennt: Blauer HImmel, warme Luft voller sirrender Schwalben, und an der Kreuzung runter zur Isar testete ein neuer […]

Zum kompletten Eintrag Comments Off on 1. Geburtstag

So mag er fallen

Bei den Firmenkäufen in der New Economy gab es ein fast schon idealtypisch verlaufendes Problem: Das sogenannte Post Merger Syndrom. Es ist mehr als nur eine Ironie, dass die Zickigkeiten der zusammengeführten Unternehmen mit der gleichen Abkürzung belegt werden wie die Prämenstruation: PMS. Die Belegschaft neigt zu Panikhandlungen, unkontrollierbarer Verschwendungssucht, lässt es nochmal richtig krachen, […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 20 Kommentaren ->

Lifeblog nichts ohne Kabel

Trotz aller Probleme mit Nokias Lifeblog: Was ein echter Beta-Tester ist, lässt sich von ein paar Vorserienmacken nicht entmutigen. OK, aufgrund des komischen Menus dauert es etwas, bis ich an meine Kontakte auf der SIM-Card komme. Gut, die Bilder liegen jetzt schon länger auf dem Handy, weil das Ausbauen der MMS-Karte eine Qual ist. Und […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 17 Kommentaren ->