Archive für 'Blogs & Companies'

Kundendatenverkauf bei Facebook

Ich weiss, dass im Moment viele Facebook trotz erkennbarer Schwächen nach dem ungewaschenen Maul tröten, weil sie ja so toll in Deutschland wachsen und so wunderbare Softwarespielereien integrieren und da sowieso all die coolen und lässigen Leute sind, im Gegensatz zum schimmelnden Myspace. In meinen Augen ist Facebook just another community dreck für Leute, die […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 31 Kommentaren ->

Die Zukunft, die nie kam: Der Profitwitterer

2009 wird ohnehin ein Jahr der Aufräumarbeiten im Bereich Web2.0-Hype, insofern ist es vielleicht gar nicht so schlecht, mit den weitgehend vergessenen Resten des Jahres 2008 anzufangen. Aus dem Bereich oft verlinkt, breit diskutiert und laut angekündigt, bleiben mir da vor allem die Betreiber des PR-Blogs 01blog im Auftrag der regionalen Computermesse CeBit in Erinnerung. […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 18 Kommentaren ->

Wallstrip oder wie verliere ich 5 Millionen Dollar mit einem Videoblog

Ein Beitrag, der für die diversen im Web2.0 aktiven Serienpleitiers unter den Lesern wie Peter Turi spannend sein dürfte, denn so eine kapitale Pleite geht auch ohne in Heidelberg vorsprechende, ausbleibende Zahlungen beklagende Mitarbeiter, einen weinerlich präsentierten, psychischen Defekt und teure Urheberrechtsverletzungen – Indem man nämlich ein Videoblog für mutmasslich 5 Millionen Dollar kauft (das […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 7 Kommentaren ->

Das Internet und die Deutschen

Man kennt das: Kaum gibt es irgendein wirtschaftliches Problem, preschen die Arbeitgeber- und Reichenverbände vor und fordern Steuernsenkungen und Bürokratieabbau. Und das, obwohl Deutschland wirklich niedrige Realsteuern und eine sehr effektive Bürokratie hat. Und sobald irgendein christliches Fest naht, stellt sich ein Bischof vor die Kamera und saldabert vom Wertevrlust der Gesellschaft, obwohl dieselbe seit […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 45 Kommentaren ->

Polylux und die Angst vor der eigenen Courage

Als der RBB im Mai dieses Jahres das Ende der in die Jahre gekommenen Trendsendung “Polylux” ankündigte, drohten versprachen die Macher der Sendung, dann eben einen eigenen Weg im Internet zu gehen, mit kommerziellen Absichten und ohne die Beschränkungen der bisher zahlenden öffentlich-rechtlichen Zwangsgebührenverteiler. Nun, ein halbes Jahr später ist die letzte Sendung gelaufen, und […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 8 Kommentaren ->

Wie man nie, nie, nie Umfragen machen sollte

Indem man als bescheuerter wenig zielgruppensensibler Stundent einer Marketingstudienrichtung an der Uni Erlangen ausgerechnet mein Blog mit solchen Kommentaren zuspammt: scanner24, Mittwoch, 10. Dezember 2008, 13:29 Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen meiner Diplomarbeit “Datensensiblität im Web 2.0” führe ich eine Umfrage durch. Da Sie bei blogger.de und damit im Web 2.0 aktiv sind, […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 13 Kommentaren ->

Matter Chrome bei Google und Facebook

Ich kenne niemanden, der Googles Browser Chrome benutzt. Ich bin damit absolut nicht zurechtgekommen, aber ich bin ja auch ein Gewohnheitstier und benutze immer noch gerne doe Blogsoftware Antville. Ich hatte aber irgendwie erwartet, dass Leute, die man als technische Vorreiter bezeichnen könnte, aktiv beginnen, die Möglichkeiten des Browswers zu erforschen, ziemlich viel Bohei darum […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 24 Kommentaren ->

Für 990 Euro Manipulation von Sozialen Medien bei Sascha Lobo lernen

Dass eine Professionalisierung der deutschen Blogosphäre ins Haus steht, kann niemand ernsthaft bezweifeln. Wer Werbung in Medien grundsätzlich und immer und sowieso verdammt, kann das gerne tun, sollte aber nochmal nachdenken, vielleicht während eines Praktikums bei der Nordkoreanischen Staatszeitung. Sascha Lobo am 10. April 2007 Es ist zum Glück nicht mein Problem, vom Blogvermarkter Adnation […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 92 Kommentaren ->