Archive für 'Blogs'

Ein kleiner Kaufguide für deutsche Blogs

Nachdem Robert Basic gerade dabei ist, sein Blog zu verkaufen und seine Feinde gerade die grosse Lästerschiene fahren – besonders widerlich hier: der von Vergangenem dräunende, von Robert wegen seiner weitgehend erfolgsfreien Karriere als Blogvermarkter vorgeführte Sascha Lobo, der auch mal zu gewissen Internetcoachingangeboten Stellung nehmen könnte – denke ich, dass es an der Zeit […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 88 Kommentaren ->

Zur Erinnerung

Jaja, ich weiss, ich soll über den Basic und seinen Blogverkauf was schreiben, aber die Wahrheit ist: Hab ich schon. Vor anderthalb Jahren. Der grosse, kommende Blogverkauf/ Was mich wundert ist, dass es so lange gedauert hat und bei einigen wohl noch länger dauern wird. Ich vermute mal, dass sich auch Blogwerk-Boss Hogenkamp nicht steinigen […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 9 Kommentaren ->

Das Internet und die Deutschen

Man kennt das: Kaum gibt es irgendein wirtschaftliches Problem, preschen die Arbeitgeber- und Reichenverbände vor und fordern Steuernsenkungen und Bürokratieabbau. Und das, obwohl Deutschland wirklich niedrige Realsteuern und eine sehr effektive Bürokratie hat. Und sobald irgendein christliches Fest naht, stellt sich ein Bischof vor die Kamera und saldabert vom Wertevrlust der Gesellschaft, obwohl dieselbe seit […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 45 Kommentaren ->

Polylux und die Angst vor der eigenen Courage

Als der RBB im Mai dieses Jahres das Ende der in die Jahre gekommenen Trendsendung “Polylux” ankündigte, drohten versprachen die Macher der Sendung, dann eben einen eigenen Weg im Internet zu gehen, mit kommerziellen Absichten und ohne die Beschränkungen der bisher zahlenden öffentlich-rechtlichen Zwangsgebührenverteiler. Nun, ein halbes Jahr später ist die letzte Sendung gelaufen, und […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 8 Kommentaren ->

Zoomer mit 2.0-Image und 00-Kommunikation

Nach ein paar Tagen sieht man bei der Feuerungsorgie bei Zoomer klarer: hatte es erst noch indiskret geheissen, dass es nur eine Handvoll Mitarbeiter über die Klinge springen, heisst es aus den üblicherweise wohlinformierten Kreisen, dass über die Hälfte der eher billig eingekauften Themenbearbeiter das Unternehmen unfreiwillig verlassen werden. Gerüchten zufolge hat man übrigens auch […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 15 Kommentaren ->

Zommer Zombie

Man sagt, dass Zoomer.de, der Berliner Gossenversuch für junge, offensichtlich eher bildungsferne Schichten im Holtzbrinck-Konzern schon länger “Zombie” genannt wird; unter anderem wegen seiner unterirdischen Klickraten, die auch mit einem Relaunch und kontroversen – manche sagen auch rassistischen – Aufregern nicht besser wurden. So kommt Zoomer laut IVW im letzten November auf nur 1,67 Page […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 10 Kommentaren ->

Weniger Links? Na und?

Ich glaube, es gibt drei Arten von Bloggern. 1. Manche, denen es egal ist, wer sie verlinkt 2. Manche, die heulen (siehe Kommentare), wenn sie nicht mehr so oft verlinkt werden 3. Manche, die linken, was das Zeug hält, um von Ihresgleichen verlinkt zu werden Gruppe 2 und 3 können sich auch überschneiden. Wenn also […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 16 Kommentaren ->

Wie man nie, nie, nie Umfragen machen sollte

Indem man als bescheuerter wenig zielgruppensensibler Stundent einer Marketingstudienrichtung an der Uni Erlangen ausgerechnet mein Blog mit solchen Kommentaren zuspammt: scanner24, Mittwoch, 10. Dezember 2008, 13:29 Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen meiner Diplomarbeit “Datensensiblität im Web 2.0” führe ich eine Umfrage durch. Da Sie bei blogger.de und damit im Web 2.0 aktiv sind, […]

Zum kompletten Eintrag und seinen 13 Kommentaren ->